Moin,
ich habe die VFR wieder verkauft, wir sind einfach nicht zueinander gekommen.
Es ist und bleibt ein schönes Mopped, es ist halt nur nicht meins.
Ich bin nach vielen Überlegungen wieder zurück zur CB1300 gegangen, das ist und bleibt mein Mopped.Neues Mopped wird Donnerstag geliefert,...
Ich schau hier weiterhin wieder mal rein.
CB1300 Grüße
Michael

VFR verkauft
- Michael
- Erledigt
-
-
Schade, aber so ist das manchmal und man kommt irgendwie doch nicht zu einander.
Bei unserem Hobby sollte schon alles passen und das Gefühl muß da sein wenn man sich auf das Motorrad setzt und losfährt.
Aber du bisst uns natürlich als ex VFRler weiterhin herzlichst willkommen im VFR Board. -
na den viel Spaß mit deiner Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt. Auf welche Farbe muss ich den in Zukunft achten wenn ich so durch unsere Lande rolle.
Gruß Karsten
-
Tach Karsten
da er keinen Geschmack hat und sich gegen die Rote/weiße entschieden hat fährt er jetzt bald schwarz
gruß
marc
-
Eine CB 1300 muss rot-weiß sein...
Allzeit gute Fahrt!! -
-
Hi ich kann es nachvollziehen...ich komme damit auch nicht richtig klar.....hab vorher eine yamaha fjr gehabt.....damit war ich schneller und ich fühlte mich sicherer....denke werde mal die cb testen#
gruß ralf
-
Moin
CB1300? da kannste nix falsch machen
(sorry, bin immer noch CB1300 infiziert, und das nach über 6 Jahren
:D)
gruß
marc
-
Moin,
ich habe die VFR wieder verkauft, wir sind einfach nicht zueinander gekommen.
Es ist und bleibt ein schönes Mopped, es ist halt nur nicht meins.
Ich bin nach vielen Überlegungen wieder zurück zur CB1300 gegangen, das ist und bleibt mein Mopped.Neues Mopped wird Donnerstag geliefert,...
Ich schau hier weiterhin wieder mal rein.
CB1300 Grüße
MichaelHallo Michael
Respekt! Wenn es für Dich nicht gepasst hat, denke ich ist das der einzige und richtige Weg so zu handeln. Ja Zolle die Zweite , hmm dann wird ja wohl das nächste Gruppenfoto etwas anders ausfallen. Werner FJR und Du mit Deiner 1300 CBR dürfen dann bestimmt in die Mitte.
Ja, mit dem Fahrwerk habe ich nach wie vor so meine Probleme. Der Reifenwechsel auf Dunlop Sp. ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung gewesen, aber leider beim starken anbremsen vor der Kurve fängt die Maschine an extrem unruhig zu werden und das kenne ich von meinen letzten Möpis definitiv nicht. Werde jetzt ganz konsequent nach und nach das Fahrwerk optimieren und dann schaun wir mal.Viel Spaß mit Deiner neuen !!
-
CBR 1300? boaah, so eine möchte ich auch haben
Ist ne CB1300, ohne R
-
Hi Michael,
respekt. Meine FJR und ich sind auch ein gut geöltes Team. Deshalb werde ich noch bei dem guten Stück bleiben, und sie höchstens ein wenig optimieren.
Ich stimme Uwe zu, auf das neuerliche Gruppenfoto am Zolle währe ich gespannt, und eine flotte Kurvenstrecke kann ich auch wieder beisteuern.
Gruß Werner
-
-
Hi,
die CB 1300 bin ich auch Probegefahren.
Ein Super Moped, das zwei gravierende Nachteile hat.
1. Doppelschleifenrohrrahmen -> ncht stabil
2. der Motor hat untenrum wunderbar Leistung, aber obenraus geht ihm zu früh die Luft aus.
Sonst würde ich die CB fahren.
Gruß
Th. -
Moin
stabil läuft die Kiste schon! Aber power obenrum, da geb ich dir recht, da fehlt was! obenrum mehr power und 2-3tausend umdehungen mehr, und sie wäre (fast)perfekt, fehlt ja noch kardan
gruß
marc
-
Hi Marc,
Du mußt das Moped mal laufen lassen, dann merkst Du wie der Vorbau um eine Achse Lenkkopflager/Schwingenlagerung anfängt zu rühren.
So lange es topfeben gradeaus geht....., wenn's tricky wird, dann geht's mit der "Rührerei" los.
Ich denke mal Gabel Rahmen sind dann den Belastungen nicht mehr gewachsen.
Bei der Kawa ZRX1200S, die ich mal kurz hatte, war's genau so, nur noch schlimmer.
Gruß
Th. -
Tach
ich denk das kann man nur erleben indem du mir das mal vormachst mit der VFR
Und dann sag ich dir ob die CB eiert oder nicht, wirste sehen wenn ich nicht mehr im Spiegel bin
-
Ein spürbares "Rühren" habe ich bei meiner CB 1300 auch nie feststellen können. Bereifung?
-
-
Hallo Freunde!
wenn's tricky wird, dann geht's mit der "Rührerei" los
Geht mir mit der Vfr auch nicht anders, hab alle Möglichkeiten im Heck ausgeschöpft, sprich alles auf hart eingestellt, und sie wird immer noch schwammig.
Auf`s durchschlagen habe ich reagiert, und den Hauptständer demontiert.
Beim abschrauben konnten wir die Schäden besichtigen.
Hauptständer auf der linken Seite abgeschliffen und für den Funkenflug bei Linkskurven verantwortlich, der Funkenflug bei Rechtskurven wurde durch die Auspuffanlage ausgelöst, der Auspuffkrümmer ist auf gut 5cm wild angeschliffen
Ist schon arg, weil die Angstnippel so gut wie keine Kratzspuren aufweisen, mein freundlicher wird bei der Herbsttagung von Honda einen Mängelkatalog zusammenstellen.
Wenn schon "Rührerei" dann in der Pfanne mit Eiern von glücklichen Hühnern.lg aus Graz RiG Manfred