1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VFR-Forum - Die V4 Bande von Honda
  2. Mitglieder
  3. berndb

Beiträge von berndb

  • VFR 1200 zu verkaufen

    • berndb
    • 23. September 2019 um 08:01

    VFR 1200F, die letzte in Deutschland verkaufte. Aus gesundheitlichen Gründen verkaufe ich meine VFR. Baujahr 2016, Erstzulassung in Dezember 2016 auf Honda, ich habe sie im Juni 2017 mit 0 Kilometer gekauft.

    Extras: Sitzbank, klappbare Brems- und Kupplungshebel, Akrapoviv-Endschalldämpfer, Koffer, Superbikelenker, Griffheizung. Halter mit Lademöglichkeit für ein Garmin Zumo 590, kann bei Bedarf mit gekauft werden (Preis der Halterung VHS).

    Einen neuen Satz "Pirelli Angel GT 2" habe ich noch, bei Bedarf/Interesse kann ich ihn noch dazu geben.

    Das zum Verkauf stehende Mopped war meine zweite VFR 1200. Ein absolut tolles Motorrad, nur leider kann ich sie halt nicht mehr fahren.


    Mobile:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…as47-1_c01_4201

    Bei Interesse bitte Mail an: berndb319(at)gmail.com

  • Rückruf VFR 1200 Kardanwelle nun auch in Deutschland

    • berndb
    • 16. März 2016 um 20:27

    Seit gestern habe ich meine Dicke wieder zurück.
    Neuer Kardan wurde eingebaut, wenn´s bei uns mal ein klein bisschen wärmer wird, fahre ich mal.
    Der Tausch war ohne Probleme, hat 2 Tage gedauert.
    Laut dem Freundlichen hat der Kardan stark "gerastet", gemerkt habe ich beim Fahren aber nichts.

    Die ganze Geschichte war absolut problemlos, der FHH hat sich gekümmert.

    Gruß

    Bernd

  • Rückruf VFR 1200 Kardanwelle nun auch in Deutschland

    • berndb
    • 6. März 2016 um 07:40

    Moin. Meine ist seit Dienstag (01.03.2016) beim Freundlichen, Post kam am 04.03.2016.

    Der Meister hat mich am Freitag angerufen und mir mitgeteilt, dass die Welle im Lager "rastet"; also alles neu.
    In der kommenden Woche sollen die Ersatzteile da sein, mal schauen, wie lang es dauert.
    Momentan schneits eh bei uns, mit Fahren ist noch nix drin.

    Bernd

  • Zumo 660 + Touratech-Halterung - verkauft

    • berndb
    • 19. November 2015 um 20:24

    verkauft.

  • Zumo 660 + Touratech-Halterung - verkauft

    • berndb
    • 12. November 2015 um 20:55

    Verkauft

  • Zumo 660 + Touratech-Halterung - verkauft

    • berndb
    • 26. Oktober 2015 um 07:18

    Hallo miteinander,

    wegen Modellwechsel verkaufe ich mein Garmin Zumo 660 mit Touratech-Halterung.
    Zum Navi gehört:
    - Aufbewahrungstasche
    - Life-Time Update
    - Autohalterung

    Das Navi ist 3 Jahre alt, alle Updates sind gemacht.

    Preis: 400,00 € VHB.

    Gruß

    Bernd

    Bilder

    • IMAG0764[2][1].jpg
      • 109,27 kB
      • 800 × 452
  • Bericht in der Motorrad & Reisen

    • berndb
    • 2. Juni 2015 um 20:44

    In der Ausgabe 06/15 der Motorrad & Reisen ist ein vernichtender Bericht über unsere Dicke.

    http://www.motorradundreisen.de/motorrad_forum/t2069-ausgabe-06-15-masserberger-tagestour.html#prettyPhoto[slideshow5751]/0/

    Was haltet ihr denn davon?

    Eiligen Gruß


    Bernd

    <Mod> HIER ist der passende Faden, daher hier dicht :)

  • Welchen Reifen fahrt ihr ? Teil II

    • berndb
    • 29. April 2015 um 21:02

    Nachdem ich mich im letzten Jahr über den Dunlop-Schrott (Dunlop Sportmax Roadsmart II) gewundert und geärgert habe, bin ich wieder zu einem altvertrauten Reifen - Pirelli Angel GT - gewechselt.
    Siehe da, das Möppi läuft wieder linientreu durch engagiert gefahrene Kurven, bleibt stabil bei Nässe, alles top.
    Der Angel GT ist für mich ein genialer Reifen.

  • Verkaufe DUNLOP Sport Max Road Smart II

    • berndb
    • 1. März 2015 um 11:32

    Hallo miteinander.
    Verkaufe einen Satz Dunlop Sport Max Road Smart II für die VFR:
    190/55 ZR 17 MC DOT 2513
    120/70 ZR 17 DOT 1114
    der Satz ist ca. 1.200 km gelaufen.
    Ich wechsele auf den Pirelli Angel GT

    Preis: 180,00 € VHB für den Satz zzgl. Versand

    Bei Interesse bitte Mail an berndb319(at)gmail.com

    Grüssle

    Bernd

  • Wer wird die VFR 1200 erneut kaufen?

    • berndb
    • 7. Januar 2015 um 18:43

    Ich würde sie auch wieder kaufen.
    Müsste dann halt wieder auf Superbikelenker umbauen, aber auch wieder mit dct.
    An den Dämpfern vorne und hinten müsste ich dann mal Hand anlegen.
    1,5 Jahre alt und 17.500 km, macht immer noch einen Heidenspaß.
    Die einzigste Alternative zu unserem Zylonenbomber wäre mE nach eine K1300S (evtl. auch noch die Super Duke 1290R, aber zuwenig Mopped für zuviele Euronen)

    Tolles Mopped nach wie vor!

  • Wie viele Kilometer seid Ihr in dieser Saison 2014 bis jetzt gefahren

    • berndb
    • 19. Oktober 2014 um 09:02

    Dieses Jahr war ein gutes Moppedjahr:
    - 12.500 km mit meiner VFR
    - 3.200 km mit einer KTM 1290 Super Duke R.

  • DCT "klingelt" beim Schalten

    • berndb
    • 24. Juli 2014 um 14:57

    Entwarnung.

    Leider konnte ich mich erst jetzt melden, ich reiche mal das Gespräch beim Freundlichen nach.

    Das von mir beschriebene "Klingeln" hat der Meister meines Vertrauens bei einer recht langen Probefahrt selbst gehört bzw. erfahren.
    Nach telefonischem Rateinholen bei Honda kam er zu dem Ergebnis, dass folgende Faktoren zusammen kommen müssen, damit es "klingelt":
    - Motoröl richtig heiss
    - Niedertouriges Fahren ("D", knapp über 2.000 U/min)
    - Mopped rollt eigentlich nur so im Verkehr mit
    - Steuerung weis nicht ganz genau, soll sie jetzt im 3. Gang bleiben oder in den 4. Gang hochschalten

    Die vor genannten Parameter/Randbedingungen führen zu relativ starken Verspannungen im Antriebsstrang, die dann beim Hoch- oder runterschchalten zu einem nicht genauen Übergang beim Einrücken der Zahnräder führen.

    Wär aber alles kein Problem.

    Ich werde zukünftig bei Ortsdurchfahrten aus dem "D-Modus" rausgehen und von "Hand" schalten.

    Grüssle

    Bernd

  • DCT "klingelt" beim Schalten

    • berndb
    • 16. Juli 2014 um 12:11

    andreas: den originalen Auspuff habe ich direkt nach Kauf runter geschmissen, ich habe den Leo Vince dran.

    Ich fahre morgen nachmittag zum Freundlichen und informiere dann.

    Bis dahin.

    Gruß

    Bernd

  • DCT "klingelt" beim Schalten

    • berndb
    • 15. Juli 2014 um 12:43

    Hallo zusammen.

    Meine VFR-DCT ist jetzt gerade mal ein Jahr alt und hat 16.000 km auf dem Buckel.
    Seit dem letzten Wochenende "klingelt" das DCT, wenn beim Beschleunigen vom Dritten in den Vierten Gang hochgeschaltet oder andersrum, wenn vom Dritten in den Vierten Gang runtergeschaltet wird.
    Das Geräusch kommt definitiv aus dem Getriebebereich, es hört sich an, als würde eine Unterlagscheibe an einem Gewindestab runterlaufen.
    Ich habe mal bei uns im Werk den "Doppelkupplungspapst" gefragt; er meinte, dass die Hydraulikzylinder die Zahnräder nicht zeitgenau in die richtige Position zum Schalten bringen. Ursache hierfür wär zu wenig Öl (Kann ich definitiv ausschließen)
    Am kommenden Donnerstag habe ich einen Termin beim Freundlichen.

    Hatte jemand von den anderen DCT-Fahrern hier im Forum auch so ein seltsames Geräusch?

    Grüssle

    Bernd

  • Fahrsicherheitskurs mit der DCT

    • berndb
    • 15. Juli 2014 um 12:38

    Servus elkatastroph,

    ich bin beim ADAC als Mopped-Fahrsicherehitstrainer seit Jahren unterwegs und fahre die Übungen mit meiner DCT-Dicken vor.
    Natürlich hast du es beim Langsamfahren mit der HInterbremse gegen die Kupplung etwas leichter (meiner Meinung nach), problematisch wirds aber beim Wenden bzw. beim Fahren im Karree.
    Aber: es geht.
    Du musst dich aber damit vertraut machen, dass das DCT im unteren Drehzahlbereich bei den Langsamfahrübungen generell etwas schwerer zu beherrschen ist als ein Mopped mit einem Kupplungshebel (dir fahrlt die Möglichkeit, mit der Kupplung zu spielen)

    Ansonsten geht aber alles.

    Gruß

    Bernd

  • Neue Reifen für VFR 1200

    • berndb
    • 9. Juli 2014 um 20:50

    Ich fahre seit 7.000 km den Pirelli Angel GT.
    Subjektiver Eindruck: Hält wie Sau; beim Fahren auf Rennstrecke super, beim tourenfahren genial, im Regen kein Rutscher.

    Ich finde ihn echt gut.

    Gruß

    Bernd

  • Welchen Helm fahrt ihr?

    • berndb
    • 6. Mai 2014 um 20:24

    Seit letztem Wochenende fahre ich den neuen Nolan X-Lite X1003 mit n-com.

  • VFR klackerkiste

    • berndb
    • 25. April 2014 um 21:10

    Ich will jetzt auch mal meine Meinung abgeben, nachdem ich gestern bei einem Kuventraining im Baden Airpark war.
    Randbedingungen:
    VFR1200 F mit DCT, Bj. 2013
    Nach 50.000 km mit einer CB1300, gepimpt von LKM,
    20.000 km mit einer Firblade (SC59 mit ABS)
    12.000 km mit einer Crosstourer
    Und seit Juni letzten Jahres 10.000 km mit der VFR
    Kann ich nur sagen: tolles Motorrad.
    Das Ruckeln im 6. Gang bei 50 km/h: ok, ist halt so.
    Ansonsten geiler Motor, tolles Fahrwerk, super Qualität.
    Ich bin immer noch von meinem Zylonenkreuzer begeistert.
    Ich habe schon viele Motorräder gefahren, der V4 ist absolut der Knaller.
    Wenn dann noch der richtige Auspuff dran ist (Leo Vince) kommt der Sound richtig gut.
    Emotionsmodus off.
    Wie sagte gestern beim Kurventraining der Instruktor:
    " ich hätte nie gedacht, dass man(n) den V4-Reisedampfer so fliegen lassen kann"

    So, das ist meine Meinung zu dem Kreuzer.

  • schöne Klamotten MadeBy Werbefuzzi

    • berndb
    • 26. Februar 2014 um 18:46

    Hallo Michael.

    Die bei dir bestellten T-Shirts sind heute gekommen.
    Ich finde Sie klasse, toller Aufdruck, supper Qualität.

    Danke dafür.

    Gruß

    Bernd

  • Route des Grandes Alpes

    • berndb
    • 22. Dezember 2013 um 17:22

    Ok, Danke.

  1. Fireblade-Forum
  2. Kraftrad-Blog
  3. Datenschutzerklärung
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Rainer Friedmann (Kraftrad) - Copyright 2009-2024