Meine 2010er DCT ist jetzt mit 64000 km in Zahlung gegeben worden. Ich habe mir noch eine der letzten verfügbaren neuen DCT jetzt zum Jahresende gesichert! Schade, dass dies sehr gute Moped nicht mehr bei uns angeboten wird!
Schönes Weihnachtsfest
Meine 2010er DCT ist jetzt mit 64000 km in Zahlung gegeben worden. Ich habe mir noch eine der letzten verfügbaren neuen DCT jetzt zum Jahresende gesichert! Schade, dass dies sehr gute Moped nicht mehr bei uns angeboten wird!
Schönes Weihnachtsfest
HONDA heißt " heute ohne nennenswerte Defekte angekommen"
und
BMW heißt " Bring mich Werkstatt"
... deshalb kommt mir eine BMW nicht ins Haus
Guten Abend,
ich muß mal was los werden.
War heute beim Harley Händler und habe das Leihmoped zurückgebracht. War ein Gutschein der "Freunde". War dann froh den Eisenhaufen abgeben zu können. Phlegmatischer aber durchaus unterhaltsamer Motor der Road King.
Also dann hab ich mich im Laden umgeguckt. Babystrampler mit HD Logo, Strohhalme mit HD-Logo. Quietschente für die Badewanne mit?... HD Logo. usw
Also das ist ein Spielzeugladen für "Kindsköpf". Die Kunden sehen verkleidet aus wie bei Haloween.
... soviel Spaß muß sein. Will niemanden verletzen.
Schönen Abend.
vfrjwr
Heute konnte ich bei 15 Grad in Rheinhessen die neue Saison einläuten. Man war das warm.
Das nenne ich einen guten Start ins Neue Jahr!
(Der Wind stört mich nicht, denn ich bin auch Segler)
Allen hier wünsche ich viel Freude mit der VFR in 2015!
Das wäre dann also
10 : 0
für einen erneuten Kauf, wenn ich richtig gezählt habe.
Gruß
Hallo VFR 1200 Freunde,
meine DCT hat jetzt nach 4 Jahren 53000 km runter. Nächstes Jahr gibt's dann eine Neue.
Also hier mal die Frage. Ich fang mal an.
Wer kauft sie erneut (ja/nein)
1:0
Guten Start ins Neue Jahr
Es ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich dasselbe Motarradmodell beurteilt wird. Visordown hat unseren Liebling zum Top 1 Sporttourer gewählt.
http://www.visordown.com/motorcycle-top…rers/24620.html
Oh Mann, ich wußte garnicht das es sowas wie Motophälie gibt.
Also ich habe meiner VFR in der Garage gleich versichert, daß ich so einer nicht bin!
So, gestern hatte ich Saisoneröffnung bei 5Grad und trockener Luft. Herrlich. Hat schon wieder Spaß gemacht, die kurze Runde über 90 Minuten.
Wer von Euch ist auch schon wieder unterwegs? Ab welcher Temperatur gehts raus?
Guten Start in die Arbeitswoche!
Hallo Ansgar,
hier meine Eindrücke:
Das DCT ist absolut empfehlenswert und das Gemecker der professionellen Tester für mich nicht nachvollziehbar. Aber ABS hat sich ja auch durchgesetzt.
Lange Tagestouren sind gar kein Problem und der Windschutz ist gut. Das Gewicht merkt man nur beim Rangieren.
Außer Inspektionen wurde nur die Auspuffdichtung bei 36000 km ersetzt. Bremsverschleiss ist hoch, alle 20000km neue Belege vorne.
Ansonsten top Hondaqualitaet und eben nicht Bring mich Werkstatt BMW
Gruß
Letzten Sonnabend graue Vfr 1200 aus Neuss (NE) in Wissembourgh gesehen! War eine DCT.
Gruss
Guten Abend,
Also ich bin der Meinung, daß der Marktanteilsrückgang bei den big four aus Japan viel damit zu tun hat, daß die sich auf die vom Marktvolumen viel interessanter gewordenen Schwellenländer konzentrieren. Da gibt es jetzt mehr Geld zu verdienen. Früher waren die westlichen Läner wichtig, aber das ist Vergangenheit und wir fallen jetzt ein bißchen hinten runter. Wenn die Japaner wollten, dann könnten sie schon wieder technologisch den Markt treiben.
Aber immer bauen sie noch sehr zuverlässige Mopeds, nur daß es jetzt im Gegensatz zu früher signifikante europäische Wettbewerber gibt, aber natürlich nur auf den westlichen Märkten.
Schöne Ostern und ruhig Blut
Angeblich ist Harley und BMW fahren ja eine Lebensphilosophie.
Wer schieben mag![]()
Ich fahr lieber![]()
Das sehe ich genauso. Die Marketing-Fuzzis sollen mich in Frieden lassen, meine Hondas haben mich noch nie im Stich gelassen.
Wobei ich BMW garnicht schlecht finde und mich freue, daß die Erfolg haben. Kommt schließlich aus Deutschland.
Schönen Abend!
Hallo,
Nachstehend ein interessanter link mit einem Artikel zur Zuverlässigkeit der verschiedenen Motarradmarken aus Kundensicht in den USA.
http://www.asphaltandrubber.com/news/consumer-…ity/#more-41354
Ein Disaster für BMW und Harley, wird aber alles mit gutem Marketing kompensiert, denn die Wiederkaufwahrscheinlichkeit ist höher als bei den zuverlässigere n japanischen Marken.
Gruss
VFRJWR
Also hier noch einmal ein offizieller link zum Thema
http://www.news.admin.ch/message/index.…de&msg-id=46713
"Massnahmen gegen Raser
Ein Raserdelikt liegt vor, wenn die vorgeschriebene Geschwindigkeit wie folgt überschritten wird:
• in der 30km/h-Zone: um 40 km/h
• innerorts (50km/h): um 50km/h
• ausserorts (80km/h): um 60km/h
• auf Autobahnen (120km/h): um 80 km/h.
Bei einem Raserdelikt wird der Führerausweis für mindestens 2 Jahre entzogen. Im Wiederholungsfall erfolgt dies für immer. Eine ausnahmeweise Wiedererteilung nach 10 Jahren ist nur möglich, wenn ein positives verkehrspsychologisches Gutachten vorliegt. Zudem wird die Strafandrohung bei Raserdelikten verschärft. Neu gilt eine Mindestfreiheitsstrafe von 1 Jahr, und die Höchststrafe wird auf 4 Jahre Freiheitsstrafe angehoben."
Ist das wirklich angemessen?
Zur Erläuterung: Es gibt jetzt offenbar Freiheitsstrafen sehr schnell. Das halte ich für unverhältnismäßig! Jeder Dieb oder Straftäter mit Körperverletzung im geringfügigen Bereich wird hier besser behandelt.
"Konkret wird bei einem Raserdelikt der Führerausweis für mindestens zwei Jahre entzogen, im Wiederholungsfall für immer. Die Strafandrohung beträgt neu mindestens ein Jahr, maximal vier Jahre Freiheitsstrafe"
Gruss
http://www.toeff-magazin.ch/diverses/hinte…icura-1093.html
Also in die Schweiz bin ich bisher schon nicht gefahren, weil es so exorbitant teuer ist. Aber das hier schlägt dem Fass den Boden aus.
Zitat aus der Töff:
"rigide Massnahmen gegen Raser. Die greifen, wenn in der 30er-Zone 40km/h zu viel auf dem Tacho sind (also ab 70 km/h), innerorts (50 km/h) 50 km/h zu viel (ab 100 km/h), ausserorts (80 km/h) 60 km/h zu viel (ab 140 km/h), auf Autobahnen 80 km/h zu viel (ab 200 km/h)."
"Konkret wird bei einem Raserdelikt der Führerausweis für mindestens zwei Jahre entzogen, im Wiederholungsfall für immer. Die Strafandrohung beträgt neu mindestens ein Jahr, maximal vier Jahre Freiheitsstrafe"
Alles seit Jahresanfang rechtswirksam.
Ich bin kein Raser, aber hier werden auch ggf. Unachtsamkeiten kriminalisiert! Da kann man ja nur noch völlig verkrampfen mit der Hand am Gaszug.
Das ist für mich jetzt terra non grata
Gruss
Also, da sieht man wieder, daß Honda Qualität ist. Sonst hätten wohl mehr schon den Werkzeugsatz unter der Sitzbank in die Hand genommen und das kleine Stahlseil mit Gummibezug entdeckt. Dient als Helmschloss! Ein bißchen fummelig aber funktioniert zumindestens mit eine.m Helm!
Schönes WE
Auf das was Motorrad heute so schreibt gebe ich nicht viel. Die schielen immer auch auf die Anzeigenumsätze, die jeweils mit dem Hersteller gemacht werden (imho). Und mit Honda scheinen die bzgl. der VFR-Einführung eine Rechnung noch offen gehabt zu haben, weil fleißig redaktionell berichtet wurde, aber Honda damals kaum Anzeigen geschaltet hat.
Ich finde die MO hier inzwischen als deutlich kompetenter in der Berichterstattung.
Und was über das DCT generell so geschrieben wird, entspricht dem vorurteilsgeladen Stammtischgespräch als im PKW die ersten Automatikgetriebe aufkamen (DAF etc).
Aber das ist natürlich auch nur nur eine Polemik von einem sehr zufriedenen VFR DCT Fahrer und miußte jetzt einfach mal raus.
Also immmer besser eine eigene Meinung bilden und nicht verunsichern lassen durch Dritte!
anbei ein Foto zur Veranschaulichung!
Gruss