Beiträge von Pieke

    Ich bin Feuerwehrmann und somit Turbo. Außerdem war ich Erster.

    Immerhin:):*

    Und wenn ich Bundeskanzler wäre... du machst dir kein Bild8):evil:

    Nun zu den Federn, da ich zu den Blümchenpflücker tendiere benötige ich sensibel ansprechende Federn...... sind die linearen oder die progressiven im ersten Ansprechpunkt weicher.

    FranzR hat noch 3Wochen geschlossen. Wer kennt noch eine alternative im Frankenland...... Oder soll ich nur eine Seite für wenige Euronen machen lassen ...... merke eh nicht den Unterschied. :saint:

    Für euren Rat wäre ich sehr dankbar <3

    Lass beide zusammen machen, sonst ärgerst du dich.

    Weich fand ich die Originalen.

    Was mich an den Originalen gestört hatte, war, dass sie beim harten anbremsen und voller Beladung auf Block ging und das pumpende Hinterrad im Kurvengeläuf.

    Sunexpress : Trotz Wilburs ging sie auf Block? Gibt es da noch jemanden, der lineare Federn verbaut hat und wo sie dennoch auf Block ging? Lese ich das erste Mal.

    Ich hatte in meiner VFR progressive Federn. Ob die jetzt nur für Suzuki waren, weiß ich nicht.

    Ich hatte mehr Einstellmöglichkeiten als vergleichsweise andere Nutzer mit linearen Federn. Genutzt habe ich es nicht. Wenn du es dir nach deinen Wünschen und Ambitionen einmal eingestellt hast, wirst du vielleicht bei Zuladung noch kleine Veränderungen vornehmen. Dafür reichen die linearen Federn allemal.

    Vielleicht kann man mit progressiven Federn auf der Renne ein Quäntchen mehr rausholen. Aber Rennen fahren mit der Dicken ist schon ein Widerspruch in sich.

    Holzheizung will er auch verbieten. Nützt dir also nix.

    Ich kriege schon wieder Depressionen. Die Überschrift enthält das böse Wort "Winter" (da bin ich noch nicht raus, weil, dank der Klimaerwärmung es noch so kalt ist), und dann kommt Habeck.

    Irgendwie kann ich fragen, wen ich will: Es hat ihn keiner gewählt!

    Der Z8 ist ein toller Reifen. Und wenn du damit Vertrauen hast, ...

    Never change a running system. Da wäre bei mir der Preis zweitrangig.

    Moin Doc, herzlich Willkommen hier on board.:) Ich kann diverse Wetter-Apps nicht empfehlen. Dass einzige was hilft, sind Regenklammotten anziehen. Meistens regnet es dann nicht. Wenn doch, bist du richtig angezogen!;)

    Ich hätte da noch zwei wunderschöne Namen für die Enkelin, falls der noch nicht vergeben wurde:

    1. Sexuela

    oder auch Klasse8)

    2. TroPi (Trotz Pille)

    :*

    Ich erhebe keine Urheberrechte auf diese wundervollen Namen;)

    Großartige Leistung! :)

    Glückwunsch an deine Tochter:thumbup:

    Jetzt heißt es tüchtig die Erziehung der Kleinen zu versauen:D

    Sind die in ihrer Grundeinstellung eher komfortabel eingestellt? Habe bei mir speziell das Gefühl, dass der hintere Dämpfer eher etwas weicher sein könnte bei starken Bodenwellen.


    Mache tatsächlich Ende Mai ein Kurventraining, da kann ich da mal bissi probieren. Wie siehts mit der Federvorspannung aus? Besser nur die Dämpfung ändern?

    Wie Maddin schon schrieb, hängt es natürlich davon ab, wie du fährst, und was du möchtest. Für mich war bis dato die Grundeinstellungen meiner Hondas nicht komfortabel eingestellt, sondern nur zu weich.

    Der Normjapaner wiegt halt auch nur gefühlt 50 kg mit Schutzausrüstung. :)

    Bei meiner VFR habe ich damals die Federn vorne wie hinten getauscht. Bei einer Sicherheitsbremsung ging sie mir voll beladen auf Block, schlug an. War einfach Mist. Und hinten das pumpende Fahrwerk, nach Bodenwellen. In Kurven extrem nervig. Die Dämpfung hinten war schon komplett zu. So richtig habe ich das eben bei den Kurventrainings gemerkt. Nachdem ich Willburs verbaut hatte, war es ein anderes Moped.

    Mit deiner Federvorspannung würde ich erst mal nix ändern, es sei denn, die Maschine ist dir zu kopflastig.

    Erhöhst du Ferdervorspannung hinten, entlastest du deine Handgelenke. Der Oberkörper kommt hoch, da das Heck tiefer geht.

    Damit änderst du aber auch deine Geometrie des Fahrzeuges. In Kurven z.B. wird es dann etwas schwerer rum zu kommen.