Beiträge von bike.mike

    Danke für die Info, Micha. In der Art habe ich aus Teilen des Bike-Bundle einen Halter zusammengesetzt. Wenn das im Auto hält, denke ich sollte das auch am Roller halten. Die Temperaturschwankungen dürften im Auto sogar noch extremer sein. Ich werde in der Anfangsphase noch eine Sicherheitsleine drumknüppern.

    Ich hätte eine Frage zu einer üblichen Klebevariante mit 3M-Pads. Worum geht es? Ich habe mir gestern einen Honda Forza 350 (Motorroller) zugelegt. Mein Arbeitsweg (einfach) besteht aus 82 wunderschönen Landstraßenkilometern, aber mit dem Auto sind sie etwas langweilig. Nun möchte ich mit dem Roller da auch etwas die Landschaft erkunden und mich da gerne mit dem Navi orientieren. Ich tue das mit einem Mobiltelefon und Navi-App. Nun muß also das Handy sicher hinter der Windschutzscheibe befestigt werden. Eignen würde sich eine ca 2 cm breite Verkleidungskante, konkret die obere Kante der Displayverkleidung. Sie ist aus typischem Hondakunststoff (ABS), dessen Oberfläche etwas angeraut ist. Nun die Frage: Kann ich darauf eine Handyhalterung (hier von SP Gadget) sicher aufkleben? Die GoPros werden mit den gleichen 3M-Pads aufgeklebt, sind aber definitiv leichter als ein iPhone 14 Pro, dass durch seine Größe ja auch noch eine gewisse Hebelwirkung hat. Die Fuhre vibriert ja ganz ordentlich und wenn das Telefon dann über den Asphalt rutscht, dann rutschen da ja auch mal 15 Kilo Euronen ins Nirvana.

    Hat jemand Erfahrung mit aufgeklebten Handyhalterungen und wenn ja welche?

    Kleines Update:

    Ich habe die abgebrochene "Nase" jetzt gefixt.

    Einige Erfahrung hatte ich ja schon mit dem Kunststoff "schweißen" mittels Lötkolben gemacht. Mein Koffer ist nach wie vor dicht, ein CB500-Spiegel hält offensichtlich auch dauerhaft.

    Für diese Nase war mir das aber zu frickelig und ich habe eine für mich neue Methode versucht: Kleber aus Aceton und ABS herstellen und damit verkleben. (Videos gibt es auf Youtube)

    Ich muss sagen, optisch sieht das gut aus und auch die kräftiger Wackelprobe hat das Teil erstmal überlebt.

    Heute geht es auf Tour. Bin gespannt, ob die Klebenaht die übersteht. Ich werde berichten.

    Das es sowas noch gibt ist wirklich übel, aber eben leider doch noch die Realität. Es gibt aber auch Ausreißer in der Statistik nach oben.

    Sehr fein finde ich aber den Text, den Du geschrieben hast. Insbesondere die Phrase "Meine Reaktionen waren immer weniger von Gleichmut geprägt" finde ich köstlich. Danke dafür.

    Bei meiner Seitenverkleidung am Heck links ist eine Nase abgebrochen. (Die Straße zum Hotel Waldsee lässt grüßen ;-( ).

    Kleben wird nicht viel bringen, deshalb die Frage: Hat noch jemand selbiges Verkleidungsteil in silber über? Schwarz wäre ggf. auch eine Alternative. Ich würde da mal Interesse anmelden.

    Hallo Oliver,


    falls noch aktuell, ich könnte immer noch einen Koffer ohne Deckel gebrauchen. Seite ist eigentlich egal. Wichtig ist, das die Aufhängungen intakt sind. Will da einen ganz anderen Koffer dranschrauben und dabei die originalen Halter verwenden.


    Schöne Grüße

    Micha

    Na gut, gegen die Multistrada siehst Du im Normalfall eher deren Rücklicht, aber grundsätzlich gebe ich Dir recht. Dieser seidenweiche V4 unserer Kisten ist einfach nur geil.

    An der Originalscheibe stört mich eigentlich nur deren Durchsichtigkeit im unteren Bereich, der immer ziemlich voll mit gesammelten Insekten ist und sich ohne Demontage nicht vernünftig reinigen lässt. Nun habe ich auch noch dusseligerweise ein paar Tropfen Schraubenfest übersehen, die sich nun unschön eingeätzt haben. Also Zeit für einen Wechsel.

    Könnt ihr mir eine getönte Zubehörscheibe empfehlen, die der originalen nahe kommt oder ggf. sportlicher ist? Höher, mit Spoiler oder gar Tourenvariante möchte ich definitiv nicht. Stört für mein Empfinden die Linie.

    Mein Händler würde mir MRA empfehlen. Womit seid Ihr so zufrieden?

    Ja, ich bin auch gut versorgt mit meiner "Dicken Berta" und einer kleinen BMW CS 650 für den schnellen Bollerspaß zwischendurch, aber der Traum meiner Jugend im Osten war seit 1986 eine Honda VFR. Ein derart genialer Motor verschwindet einfach sang- und klanglos? Für mich unverständlich. Oder haben die Männer im Land der aufgehenden Sonne vielleicht was neues in Petto?