Beiträge von Bernd 2

    Hallo!

    Eins vorweg, wenn das gegen etwas verstößt, bitte löschen!


    Da ich schon einige male, in meiner aktiven Arbeitszeit, Bildungsurlaub im platten Land, mit dem Motorrad gemacht habe, habe ich mal hier in der Gegend gesucht und bin fündig geworden!

    Bildungsurlaub mit dem Motorrad durch den Harz. Cool!

    Nachgefragt und schwubs, bin ich auf einmal Tourguide geworden und begleite nun die Teilnehmer täglich zu den Punkten, wo sie sich was anschauen, oder was erarbeiten müssen, oder sich etwas austoben können.

    Tja warum schreibe ich das hier? Ganz einfach, wir suchen Verstärkung für unser Team.

    Bist du der Tourguide (Sie, Er Div.) den wir suchen?

    Hast du Werkstags frei? Egal ob Rentner, Altersteilzeitler, oder oder oder

    Lust, eine Gruppe sicher nach Stvo. durch den Harz zu führen?

    Du musst nicht zwingend aus den Harz kommen, wir haben auch ein Hamburger Tourguide mit dabei.

    Touren werden vorher ausgearbeitet, Zeitplan steht fest und kann auch stressfrei eingehalten werden. Also Navi an und los geht's!

    Hier mal ein kurzen Einblick in den Wochenplan.

    Montag, Anreise der Teilnehmer, Nachmittags, Einweisung Gruppenfahrt und danach eine Kennenlernrunde von ca. 140 km durch den Harz.

    Dienstag ein ganzen Tag Weltkulturerbe, welchen verrate ich euch nicht ;-)

    Mittwoch Gedenkstätte Langenstein, Nachmittag, 15:00 bis 18:00 ist immer Harzring angesagt. 3 Turns a. 30 Minuten. Abendessen gibt es am Harzring

    Donnerstag Nationalpark Harz den ganzen Tag . Grillabend im Hotel.

    Freitag, Zusammenfassung, Abreise der Teilnehmer.

    Als Tourguide eine interessante Aufgabe. Jede Woche neue Leute neue Motorräder.

    Ach ja und es wird fair abgerechnet und wo bekommt man noch Geld für sein Hobby?

    Interesse, oder Fragen? Dann einfach ne PN schreiben, oder wer noch meine Handynummer im Kopf hat, kann mich auch gerne anschreiben, oder auch anrufen.


    Wer aber noch arbeiten muss, aber Interesse hat, sein Bildungsurlaub im Harz zu machen und das noch mit dem Motorrad, dann schaut doch mal, hier der Link

    Motorradfahren bildet 


    Wir sehen uns im Harz? Ich würde mich freuen!


    Munter bleiben

    Bernd

    Auch ich wäre auch beinahe in eine Falle getappt. Hat alles vertrauenswürdig ausgesehen. Firma mit Namen, Steuernummer Adresse, nur der Preis.... nagelneues Navi für ein Preis da wurde ich schon nervös, aber warum so günstig?

    Also ich angerufen... Fima stimmte, nur die wussten nichts vom Verkauf eines Navis! Den Namen gab es, ein Mitarbeiter, der aber auch kein Navi verkauft und sich bei mir bedankte das ich angerufen habe. Es dauerte nicht lange und die Anzeige war von der Verkaufsplattform verschwunden.

    Also auch wenn das so vertrauenserweckend aussieht, aber wird ein Produkt so günstig angeboten, müssten schon die Alarmglocken schrillen.

    Auch wenn man nun die Bankdaten hat und die Überweisung geht ins Ausland.... obwohl es eine deutsche Firma angeblich ist.... vorsichtig sein!

    Ich habe mich 93 mit den V4 Virus infiziert und es wird auch immer eine VFR in der Garage Platz haben. Der Klang ist unschlagbar schön. Alleine nur deswegen muss man eine VFR lieben. Derzeit bin ich wieder auf der Suche, ok keine 1200, aber so eine 750 oder auch eine 800 FI, mal sehen was passiert.

    Wenn das Honda schon zu viel ist, den V4 weiter zu entwickeln, sieht man wohin, nicht nur bei Honda, die Reise geht. Es werden schon Jahre vorher die Weichen gestellt und man stellt neu sich auf. Für was? Tja, wohin geht die Reise?

    So lange ich eine V4 gebraucht zulassen kann sehe ich, für mich, kein Problem.

    Claus hat es passend geschrieben...... fürs restliche Motorradleben wird es 100% ausreichen. So eine VFR ist für 500.000 km gut ;-)

    Was den V4 betrifft, wird es wohl von Honda nichts mehr kommen. Schade, ich hätte mir gewünscht das Honda diese Vorgehensweise der NC Modellpalette durchzieht. CBR das Vorzeigemodell mit einem V4 und CB VFR und die X. Alle V4..... ja träumen darf man ja.

    Er wird wohl sein Gründe haben..... so wie die Besucher des Elefantentreffen, oder auch zum OC Wintertreffen mit dem Motorrad zu erscheinen. Das man bei Schnee fixer auf die Fresse fällt, braucht man kein zu erklären. Mit dem Motorrad im Schnee zu fahren .... macht Spaß, aber ne Tour, dann noch auf der BAB? Ok mir kam nach dem Wintertreffen auch mal einige Biker auf der BAB entgegen.... für mich kein Grund die in eine Schublade zu packen.

    Ich habe mich mal mit einer Markentextil hingelegt... A...backe und Wade durchgeschliffen 6 Wochen zu Hause. Daher, genau hin schauen! Die Sturzbereiche am besten die Sturzstellen mit Leder verstärkt.

    Fahre aber immer noch am liebsten mit Textil, ohne Lederanteil ;-)

    Ne Lederkombi habe ich auch noch....

    Moin!

    Tja, im Radio wird gesagt, das alle Parkmöglichkeiten im Harz erschöpft sind.

    Es war schon immer so, fällt der erste Schnee, kommt man den Torfhausberg nicht mehr hoch.

    Wäre ja auch nicht so schlimm, aber muss man gerade jetzt da hin fahren.......

    Ich verstehe diese Leute nicht.

    Kollegen waren betroffen und es war erschreckend..... Kurzatmig, schnell erschöpft.....

    Fein!

    Meine erste 46-2 hatte auch polierte Felgen, nur der Stern war bei meiner auch poliert.

    Und ich sage immer, es muß mir gefallen.

    Einzigartig und genau auf der Soziusabdeckung ist der optimalste Platz.

    Die 46-2 ist in meinen Augen noch die hübscheste von allen VFR's. Meine waren alle silber.

    Hallo V4 Freunde!

    Weihnachten.... ja wird ruhiger, aber so schätzen wir den Umgang mit Menschen und ich habe mir sagen lassen, 2021 gibt es auch wieder Weihnachten, also sehe ich das recht locker.

    Also ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest mit euern Allerliebsten!

    Rutscht gut ins neue Jahr und ganz wichtig, bleibt gesund!

    Moin Michael.

    Bei mir passiert auch nichts wenn ich ein Chopper ansehe, nur wer sowas toll findet mit alter Technik so viel Geld auszugeben und die passenden Lackschuhe und die Jacke noch beim Hersteller kauft.... soll er, ist sein Hobby und wenn er ein Business Mann ist, der das fährt, stört mich nicht. Auch dieser hat ein Hobby, das Motorrad fahren... Ob er auch eine Schraube locker hat, wie einige hier, würde sich in einem Gespräch klären.

    Und wenn einer 1000€ und mehr für eine Inspektion ausgibt... mir egal, denn der das ausgibt sagt, scheiß egal was es kostet, das muss so sein und gut, ist ja ein Hobby. Meine persönliche Meinung, ich würde es jetzt nicht mehr machen.


    Ducati Multistrada, ein tolles Bike, KTM baut tolle Motorräder, BMW..... Geschmacksache....soll jeder entscheiden. Da zählt bei vielen nicht, ob man Italien, Österreich, oder Deutschland unterstützen. Die haben das aus einem Grund gemacht, weil sie sich auf diesem Bike wohl fühlen, so würde ich das sehen. Und die Mehrwertsteuer bekommt der Staat, egal wer was wo kauft.

    Verdienstspanne, tja überzogen? Im ersten Moment die einfachste Antwort. Hast du den Vergleich was eine CBR in der Entwicklungszeit kostet, oder eine Ducati, KTM, BMW? Ich kann mir aber gut vorstellen das es in anderen Ländern weit aus günstiger ist Produkte zu entwickeln, was aber nicht bedeutet das das Produkt qualitative schlechter ist.

    Würde einige nicht so gut verdienen, könnten sich einige dieses Motorräder und das Hobby nicht leisten. Ich gönne es jeden, ohne Neid, egal welchen Hersteller.

    Da hast du mit deinen Herstellern Glück gehabt, denn es soll auch Leute geben die nicht so viel Glück hatten. Wartezeiten auf Abwicklung und Ersatzteilbeschaffung in der Motorradsaison ist schon ärgerlich, da zählt bei mir jeder Tag.