Moin Michael.
Bei mir passiert auch nichts wenn ich ein Chopper ansehe, nur wer sowas toll findet mit alter Technik so viel Geld auszugeben und die passenden Lackschuhe und die Jacke noch beim Hersteller kauft.... soll er, ist sein Hobby und wenn er ein Business Mann ist, der das fährt, stört mich nicht. Auch dieser hat ein Hobby, das Motorrad fahren... Ob er auch eine Schraube locker hat, wie einige hier, würde sich in einem Gespräch klären.
Und wenn einer 1000€ und mehr für eine Inspektion ausgibt... mir egal, denn der das ausgibt sagt, scheiß egal was es kostet, das muss so sein und gut, ist ja ein Hobby. Meine persönliche Meinung, ich würde es jetzt nicht mehr machen.
Ducati Multistrada, ein tolles Bike, KTM baut tolle Motorräder, BMW..... Geschmacksache....soll jeder entscheiden. Da zählt bei vielen nicht, ob man Italien, Österreich, oder Deutschland unterstützen. Die haben das aus einem Grund gemacht, weil sie sich auf diesem Bike wohl fühlen, so würde ich das sehen. Und die Mehrwertsteuer bekommt der Staat, egal wer was wo kauft.
Verdienstspanne, tja überzogen? Im ersten Moment die einfachste Antwort. Hast du den Vergleich was eine CBR in der Entwicklungszeit kostet, oder eine Ducati, KTM, BMW? Ich kann mir aber gut vorstellen das es in anderen Ländern weit aus günstiger ist Produkte zu entwickeln, was aber nicht bedeutet das das Produkt qualitative schlechter ist.
Würde einige nicht so gut verdienen, könnten sich einige dieses Motorräder und das Hobby nicht leisten. Ich gönne es jeden, ohne Neid, egal welchen Hersteller.
Da hast du mit deinen Herstellern Glück gehabt, denn es soll auch Leute geben die nicht so viel Glück hatten. Wartezeiten auf Abwicklung und Ersatzteilbeschaffung in der Motorradsaison ist schon ärgerlich, da zählt bei mir jeder Tag.