Beiträge von Diemar

    Hallo Richard,

    Das ermutigt mich, obwohl es jetzt schon längere Zeit zurück liegt von genau so einem HH im südlichen Raum zu berichten. Hatte damals eine 650 Honda und wollte etwas anderes Fahren. Mein HH hatte damals auch Lieferschwierigkeiten, er hatte je Farbe 1 von der VFR 1200 F bestellt aber ohne Erfolg. Ich also zum dem HH über 70 km weiter weg gefahren und siehe dieser hatte meine jetzige gerade in das Schaufenster gestellt. Machte den Kauf auf der Stelle perfekt, Maschine neu schwarz mit Koffer li+re Hochglanz. :thumbup: Kesch bezahlt, bis dahin alles ok. Dieser HH machte mir die Maschine fertig Zulassungen usw. und versprach mir die Maschine am nächsten Tag mit einem Transporter nach Hause zu bringen. Leider wurde es spät abends als er kam. Am nächsten Morgen Maschine begutachtet mit der Frau natürlich und siehe da.=O Windschild verkratzt, am Koffer Kratzer vom auf oder absteigen, unter dem lenker links Kratzer von der Spanngurt usw. Somit ging mit dem Chef ein Dialog los der sich gewaschen hatte. Gegen Mittag stand ein Mitarbeiter vom Verkauf bei mir, der die Mängel liste geschrieben hatte. Es musste neu bestellt werden, Windschild,linke Verkleidung vorn und hintere unter der Bank. Es wurde dann ein Termin vereinbart wo ich die Teile montiert bekomme und als Entschädigung den 1 Kundendienst frei. An dem Tag der Montage der Teile war ich um 9Uhr beim HH um 14Uhr stand die Maschine immer noch auf dem Hof. Da ging mir der Hut hoch, der Chef der Firma besaß die Frechheit mir zusagen ich müsste froh sein dass ich die Teile kostenlos gewechselt bekäme und vom Kundendienst wollte er nichts wissen und dafür wäre eh keine Zeit mehr. Diese Werkstatt werde ich somit auch wärmstens empfehlen.

    Mein HH in Rastatt hat mehrere Kunde von diesem Geschäft. Habe ein Brief an Honda geschrieben mit Erfolg.


    Diemar

    Hallo Volker,

    habe mir im Frühjahr auf meiner 1200 F den Road 5 montieren lassen. Ist auch zugelassen für die Maschine. Fahre sehr viel in Frankreich, dort haben die ein anderen Straßenbelag wie bei uns.

    Der Belag ist viel rauer wie bei uns, aber muss sagen bin sehr zufrieden mit dem Reifen bis jetzt, auch von der Haftung her. Der letzte war bei 8 tausend fertig was wiederum sehr schonend gefahren wurde. Selber bin ich mal gespannt wie viel KM ich runter bringe, bis jetzt sind es 3500km.

    Gruß

    Diemar

    Kühlmittel

    Habe dazu eine Frage: Laut WB ist auf dem Behälter 2 Markierung UPPER und LOWER nur kann man diese Bezeichnung so nicht sehen. Habe den rechten Hitzeschutz abgenommen, aber ohne Erfolg. Es soll ja sowieso das Hochwertige Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis mit silikatfreiem korrosionshemmer verwendet werden.

    Geprüft sollte es werden bei laufenden Motor, sprich alles zuviele läuft über? ;) Bei meinem HH machte der Schrauber kein gutes Bild bei der Befragung. Der kam mit der LED Taschenlampe am hellichten Tag und sagte ist gut. Der jung Fuchs ist gerade mal ein halbes Jahr in der Werkstatt und der alte Schrauber in Rente. Will mal schauen ob es die Flüssigkeit bei der Tante Louis gibt.

    Diemar

    Hallo Falko, ich gebe dir mit den Finger recht. Deshalb habe ich zuhause die Aktion gestartet und anfangs alle Heiligen herbei gerufen.:/

    Somit bin ich an der Erfahrung reicher wie man alles demontiert, gleichzeitig reinigt und wieder montiert.

    Zum Glück waren wir bei der Tour 3 und bekam somit die ehre in der mitte zu fahren. Hatte auch viele wo wir im anfang winkten und Lichthube betätigte. ;) Obwohl man am Anfang daran denkt langsamer zu fahren, als mal das Licht zu kontrollieren.

    Nun es ist mal so und beim nächsten mal bitte ich einfach Frauchen ob es Sie es besser kann mit ihren Finger.

    Diemar

    Zum einen du hast ein sehr guter Schutzengel, Material lässt sich ersetzen. Das mit dem Koffer, würde einfach mal bei Ebay oder Spock probieren. Die Schürfwunden am Motor kannst du kaschieren mit der Farbe Mausgrau. Genaue Angaben können nachgereicht werden.

    Diemar

    Das schlimmste ist wenn man nichts sieht wo man was tun soll. Somit war ich nach 20 min soweit, dass ich abmontiert habe und mein Nervensystem auf ein angenehmen Level gesunken ist. :) Wie gesagt in 5 min war alles vorbei. Aber so ist es halt ein mal.;)

    Diemar

    Danke. Das Video habe ich gesehen, leider wie gesagt die unter Etage. Habe mit dem Zerlegen von oben begonnen.:huh: Arbeitsaufwand von ca. 1Std. =O gegenüber aus und einbau der Birne 5min. :S Ist nur zu hoffen die Birne hebt länger.

    Noch mals Danke.

    Diemar.

    Habe gestern bei der Ausfahrt, festgestellt das mein Abblendlicht nicht mehr funktioniert.

    Zuhause habe ich natürlich gleich probiert den Wechsel der Lampe 12V-55W vorzunehmen.

    Leider ist sie so verbaut, dass man so gut wie nichts sieht und mehr oder weniger Schlangenhände haben muss. Die hat den obersten Platz über dem Fernlicht.

    Frage: Ist das wirklich so, dass man den Ausbau der Frontverkleidung vornehmen muss?

    Sprich: Spiegel l+r weg usw. Oder gibt da eine andere Lösung. ;(

    Lg Diemar

    Hallo zusammen,

    Habe meine nicht abgeklemmt, dafür von Anfang an ein Kabel zur Ladung montiert. Steht in einer Großgarage abgedeckt mit Spanntuch. Zu den PS.

    Es ist doch gut wenn man beides hat PS und wenig Kilo, wie man Sie dann nutzt (PS) bleibt jedem selbst überlassen.

    Somit gute Fahrt in die neue Saison und gesund bleiben.

    Diemar

    Auch ich wünsche allen hier im Forum ein frohes besinnliches Weihnachtsfest, wie auch ein guter Rutsch ins neue Jahr, vor allem Gesundheit die das wichtigste ist bei der Pandemie. Feiert schön und einfach nur genießen.

    Lg Diemar

    Hallo Fred

    Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit der neuen VFR. Vielleicht kreuzen sich ja mal unsere Wege, komme in der Nähe von Baden-Baden. (B500) Somit allzeit gute Fahrt.

    Diemar

    Habe neue Schuhe drauf, somit noch nicht eingefahren. Werde mir dieses für besseres Wetter aufheben, denn bei dem Laub auf dem Weg mit Feuchtigkeit ist das ein Risiko. Somit ist die Saison für mich vorbei. Habe sie schon unter der Decke und für den Winterschlaf vorbereitet.

    Diemar

    Hallo Uwe,

    Das ist ärgerlich, und tut je nach finanziellen Aufwand weh. Da kann ich nur hoffen du hast die Möglichkeit das Geld über die Bank oder per PayPal wenn du dieses benutzt hast zurück zu holen. Deswegen wenn ich es per Überweisung oder aber sogar auf Rechnung nicht bezahlen kann, Finger weg. Habe auch mit einer Firma im Netz eine Maschine bestellt und nur mit Vorkasse bezahlen sollen, habe weil ich eine Technische frage hatte, versucht anzurufen. Bin dabei zu keiner Telefonnummer gekommen die zu der Scheinfirma passte, und somit habe ich dies über Googel gemeldet. Wurde gesperrt. Mein Rat mache eine Anzeige und lasse nichts untersucht.

    Diemar.

    Ein Hallo in die Runde, das Thema ist so vielfältig, habe mich für den Michelin Road 5 entschieden.

    Werde die Felgen abmontieren und zum aufziehen in die Reifenwerkstatt zum wechseln bringen. In den Papieren bin ich ja nicht gebunden an Hersteller somit mal sehen was wird. Mache dies auch zum ersten Mal.

    Aber vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    Diemar