1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VFR-Forum - Die V4 Bande von Honda
  2. Mitglieder
  3. Yerf1

Beiträge von Yerf1

  • Forum Neuling mit drei Fragen ;-)

    • Yerf1
    • 14. November 2023 um 12:29
    Zitat von hondav4

    Hi Peter, also im Typenschein steht Typengenehmigung Nov.2011,Ausstellungsdatum Typenschein Februar 2013, Erstzulassung war dann März 2013.

    TC hat sie.

    Vielleicht kann das jemand genau entschlüsseln: FIN: JH2SC63A4CK200xxx

    Wenn sie TC hat, dann hatte sie auch mal einen Hauptständer. Ich würde mal den Vorbesitzer interviewen, was damit passiert ist. Koffer müssten dann auch dabei gewesen sein.

  • Forum Neuling mit drei Fragen ;-)

    • Yerf1
    • 11. November 2023 um 13:55

    https://www.ebay.de/itm/182856388675

    Grüsse

    Peter

  • Forum Neuling mit drei Fragen ;-)

    • Yerf1
    • 9. November 2023 um 10:31
    Zitat von hondav4

    Danke euch recht herzlich für die vielen Kommentare und Infos !

    Ein paar Anmerkungen zu euren Kommentaren:

    1- Werkstatthandbuch werde ich wohl neu bestellen müssen.(?)

    2- Muss euch Recht geben, mehr Gewicht ist weniger Beschleunigung!!!

    Ja, EZ 3/2013 , Hauptständer wäre nur optional gewesen, laut Erstbesitzer.

    3- Keinesfalls will ich Sprit sparen, die 1200er säuft halt doppelt so viel wie die 750er, hätte ich mir ausrechnen können.... Spaß beiseite - werde das beobachten, aber hier nicht weiter breittreten.

    GLG

    Alles anzeigen

    Also ist Deine noch eine vor Mj2012. Hauptständer war ab dann auch serienmäßig, nicht nur Option. Hat Deine Traktionskontrolle? Wenn nicht, dann ist es eine alte VFR vor 2012.

    Grüße

    Peter

  • Forum Neuling mit drei Fragen ;-)

    • Yerf1
    • 7. November 2023 um 11:25

    Wenn es wirklich Bj2013 ist, sollte sie den Hauptständer eigentlich schon serienmäßig haben! Oder ist es EZ 2013 und noch älteres Baujahr?

  • Yerf1 hat heute

    • Yerf1
    • 28. März 2022 um 14:25

    Hihi,

    vielen lieben Dank euch allen.

    Der nächste Stammtisch in Stuttgart ist fest eingeplant, bislang keine Dienstreise angesagt und das Coronathema habe ich ja auch abgehakt.

    Grüße

    Peter

  • Stammtisch VFR Freunde Raum Stuttgart

    • Yerf1
    • 17. März 2022 um 12:14

    Letztes Mal hatte ich dann doch Corona und jetzt bin ich auf Dienstreise. Ich hoffe aber wirklich nächstes Mal, würde euch gerne kennenlernen.

    Grüße

    Peter

  • Räder/Felgen VFR1200F

    • Yerf1
    • 18. Februar 2022 um 15:24

    CB1000R hat Kette und die VFR Kardan: Das dürfte so nicht passen

  • Stammtisch VFR Freunde Raum Stuttgart

    • Yerf1
    • 17. Februar 2022 um 13:32

    Muss leider absagen. Ich schniefel und huste rum! Bin zwar mehrfach negativ getestet, allerdings fühl ich mich auch ein bisschen angeschlagen. Nächstes mal bin ich dann aber dabei, vielleicht ja schon auf einer kleinen Ausfahrt!?

    viel Spaß heute

    Peter

  • Stammtisch VFR Freunde Raum Stuttgart

    • Yerf1
    • 31. Januar 2022 um 12:24

    Da hätte ich auch Zeit und würde gerne kommen!

  • Stammtisch VFR Freunde Raum Stuttgart

    • Yerf1
    • 26. Januar 2022 um 10:35

    Für nen Stammtischbesuch melde ich doch auch mal Interesse an! Komme aus S-Heumaden

  • Abgezockt in Frankreich.......schon wieder :-(

    • Yerf1
    • 1. Dezember 2021 um 22:45

    Da hattest Du aber wirklich Pech in Holland, ich hab nen Kumpel in Holland und bin da zwei mal im Jahr in Haarlem. Hatte noch nie nen Strafzettel bekommen, auch noch nie in Frankreich, Österreich oder Italien, wo ich regelmäßig mit dem Motorrad bin. Nur in der Schweiz hab ich mal für 37 in der 30er Zone mal ~200 CHF abgesteckt.

    Hatte aber nie das Gefühl nur wegen meiner deutschen Staatsangehörigkeit anders behandelt worden zu sein

  • Abgezockt in Frankreich.......schon wieder :-(

    • Yerf1
    • 1. Dezember 2021 um 12:56

    Ist denn in dem Moment einer zu schnell an Euch vorbeigefahren und hat ausgelöst? Hast Du eine Foto von der Blitzeranlage? Muss ja ein Hightech-teil gewesen sein, dass selektiv ausländische Kennzeichen blitzt und dann noch von hinten, da ich ja annehme, dass Du auf einem Motorad sasst!?

    ich kann mir beim besten Willen diese Selektion auf ausländische Kennzeichen nicht vorstellen, verstehe aber Deinen Ärger, wenn es wirklich so war, wie Du geschildert hast. Wenn es in der gleich schnellen Schlange dauergeblitzt hätte, okay, aber dass es ausgerechnet bei Dir blitzt...???

    Egal, wir werden es nicht erfahren, nur ist die Faktenlage hier m.E. nicht so eindeutig.

    Grüße

    Peter

  • Abgezockt in Frankreich.......schon wieder :-(

    • Yerf1
    • 26. November 2021 um 10:07

    Haben die Blitzer in Korsika eine Nummernschilderkennung für ausländische Kennzeichen oder hat es bei allen anderen in der Schlange auch geblitzt?

  • Wer fährt hier noch was anderes...?

    • Yerf1
    • 8. Juni 2020 um 11:03

    Habe seit knapp 30 Jahren noch ne Fj1200, die krieg ich einfach nicht kaputt. Also darf sie bleiben und neben der VFR1200F auch noch ab und zu etwas Auslauf bekommen.

    Die FJ ist immer noch ein zeitlos gutes Moped, gerade beim Sitzkomfort ist sie ganz weit vorne.

    Grüße

    Peter

  • Wer fährt hier eigentlich noch VFR im Forum?

    • Yerf1
    • 25. Februar 2020 um 12:35

    001. Blackrunner VFR 1200 F

    002. OdieVFR 1200 F

    003. Waps01 VFR1200F

    004. Rapante VFR 800F RC79

    005. jogi VFR 1200 SC63 FD

    006. Kalle VFR1200 SC63 FD

    007. mopedluemmel VFR 1200 X SC 70

    008. Frank-G VFR 1200 SC70

    009. Jogo VFR1200F SC63, 2013

    010. Daniel VFR1200F

    011. Sabine VFR800F RC79

    012. Kamminsche VFR 1200F SC63

    013. foxi VFR 1200 FD SC63 DCT

    014. norace : VFR 1200 F die Zweite

    015. Lutze VFR 1200F DCT

    016. VFR-Uwe VFR 1200 DCT 70k noch die erste

    017. Cyberdog VFR 1200FD

    018. Micha-VFR seit 2008 die 3.VFR - aktuell 1200FD und immer noch geil

    019 Kutscher VFR 1200FD seit 2013 und sie ist immer noch mein Traum

    020 lfbike VFR 1200 FD SC63

    021 Pieke VFR 1200 F seit 2011

    022. Fozzybear63 2012er VFR 1200 SC70

    023. AndreasHezel VFR 800 RC46/2 wieder mit im V4 Club... warte auf den Frühling

    024. Opa Enne VFR1200FD 65000Km

    025. Aga VFR1200 SC63

    026. Dancersixtyone VFR 1200 X seit 2016 und 82000km

    027. Viktor. bj 12 Dct. 56.000

    028. Gizmo3rd VFR 1200 FD

    029. Exxi VFR 1200 FD

    030. Dabbelju VFR 1200 F

    031. Sabaca VFR 1200 F DC

    032. Chrrrrr VFR 1200 F - 3.000km

    033. oldie: VFR 1200 F, Bj. 11

    034. Mr.Eddy VFR 1200 F

    035. Gemini VFR 1200 FD, EZ 2013

    036. Zep / Peter VFR 1200 F EZ 2016

    037. Joses Crossrunner RC80

    038. Olaf.C VFR 1200 FD BJ. 2010

    039. Merchi VFR 800 RC 79

    040. s288 VFR 1200 FD

    041. Der Bernd VFR800

    042. Mikewim VFR 1200 F

    043. UFIVFR VFR1200F EZ 2013 32000km

    044. Radknecht VFR800F RC79

    045. VFR800 VFR 800 F RC79 EZ 2016

    046. Handamattes VFR1200 Crosstourer

    047. Lippi VFR 1200 F

    048. Ivan1200 VFR 1200 DCT Jg. 2013 18500Km

    049. Neko71 VFR 1200 FD

    050. Iceman VFR1200 F

    051. Michael68 VFR 800 RC79

    052. IronCajo VFR 1200 F 55,000 glückliche Km

    053. BerndEh VFR 1200 FD

    054. Wickie VFR1200 FD

    055. Amseltreiber VFR 1200 FD

    056. Quattrohase VFR 1200 X SC76 EZ 2018

    057. Jürgen : VFR 1200F seit 2011 .... immer noch top Moped

    058. SuperMeier : VFR1200 FD

    059. Rainer 800 VFR 1200F

    060. Veterano VFR1200F-seit 2 Jahren rundum zufrieden und glücklich mit der "Guten"!

    061. Mike82 - VFR 800 RC46/2 EZ 2002, ich mag sie immer noch!

    062. keep-cool VFR1200F 2014 (meine 3te)

    063. Richi1968 VFR800F RC79 2014 (mit 16-er-Topf)

    064. Bernd der Zweite VFR 1200 F

    065. Schugi-VFR - 2014er VFR 1200 FD !!! Seit "Wilbers" noch geiler !!!

    066. pini

    067. Bike.Mike - Immer noch die Dicke Berta

    068. Silberteufel ist auch noch da

    069. Marble VFR1200 X DCT (seit vorgestern)

    070. Eisenhaufen68 VFR1200 F

    071. Divebiker - VFR 1200F die zweite...

    072. alleshonda auf VFR1200XD und VFR800FI

    073. Yerf (Peter) auf VFR1200F 2012 inzwischen Seealpen erprobt

  • Kurz vorm Kauf

    • Yerf1
    • 12. November 2019 um 17:09

    Tja, da ist die Sitzhöhe noch ein bißchen höher wie bei der VFR, aber man wächst ja an seinen Aufgaben. Schönes neues Moped, gratuliere. So scheinst Du ja wenigstens ohne wirtschaftlichen Schaden davongekommen zu sein und kannst gleich wieder für Ersatz sorgen. Das Wichtigste aber ist, dass Du den Unfall ohne bleibenden körperlichen Schaden überstanden hast und, auch sehr wichtig: Den Spaß am Mopedfahren nicht verloren.

    Alles Gute und Ciao

  • K&N Luftfilter einsetzen

    • Yerf1
    • 29. September 2019 um 22:21

    Roerts Mehrleistung ist sicher unbestritten durch Drosselentfernung und Abstimmung auf dem Prüfstand.

    Nur:

    Mit dem Serien-Luffi liefe sie mit Sicherheit grade so gut, der K&N hat daran keinen Anteil.

    Grüße

  • K&N Luftfilter einsetzen

    • Yerf1
    • 27. September 2019 um 12:53
    Zitat von Pieke

    Aus einem anderen Forum wurde auf diese Seite verwiesen.

    https://forums.nicoclub.com/debunking-the-…er-t180100.html

    Dort sind schöne Grafiken zu sehen, was u.a. der K&N kann, bzw. nicht kann.

    Vielleicht sollte man über einen Einsatz von K&N noch mal nachdenken.

    Das ist Wissenschaft! Guter Artikel! Mehrleistung ist Glauben, vor allem bei unseren Einspritzmotoren. Wenn ich den besten Airflow haben will (obwohl er nicht mehr Leistung bringen wird), dann müsste man ggf. den Filter ganz weglassen!? EinLuftfilter ist stets so dimensioniert, dass er mehr Luft durchlassen könnte, wie für den optimalen Verbrennungsvorgang erforderlich wäre. Von daher ist "besserer Airflow" natürlich ... eine gut Marketingaussage, mehr aber auch nicht. Das Ansauggeräusch ist aber meist tatsächlich präsenter mit einem K&N, wodurch es manchen dann vielleicht auch "kräftiger" erscheint. Dass der K&N aber lt. dieses Tests mehr Dreck durchläßt ist aber weniger schön und ist für mich ein KO-Kriterium.

  • Probleme mit Bodystyle Hinterradabdeckung

    • Yerf1
    • 20. September 2019 um 09:16

    https://www.ffcarbon.com/Honda/VFR-1200…-2010-2016.html

    Hoffe geholfen zu haben

  • K&N Luftfilter einsetzen

    • Yerf1
    • 19. September 2019 um 17:50
    Zitat von jogo67

    ...habe ihn für 20€ gekauft;)

    Das ist natürlich ein Schnäppchen! Würde trotzdem nie einen kaufen.

  1. Fireblade-Forum
  2. Kraftrad-Blog
  3. Datenschutzerklärung
  4. Impressum
  5. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Rainer Friedmann (Kraftrad) - Copyright 2009-2024