Fährst Du noch, oder sitzt Du schon ? Bussentabellen Vergleich

  • @norace sicher kenn ich den Willi auf`m Glaspass ;) ich komm von Region da :D Hab das Gebirgs Rowdy Nummernschild drann.
    Der Glaspass oben ist ja eine Einbahnstrasse... mal sehen wie lange es dauert bis die auf den Trichter kommen....

  • Das ja mal krass. Werde mit dem Motorrad nicht mehr in die Schweiz fahren. Schade das die Ordnungshüter da so radikal vorgehen.
    Ist es denn ne reine Abzocke oder passieren bei euch so viele Motorradunfälle das so eine Vorgehensweise gerechtfertigt erscheint ?

    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." Klaus Kinski

  • Krank ist das. Einfach nur krank. Wenn die null Unfälle auf den Straßen wollen, müssen sie das Tempolimit auch auf null Km/h setzen. Da sehe ich doch die staatliche Bevormundung in D plötzlich ganz positiv.

    Gruß Olaf


    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite meines Beitrages. ^^

  • Davon mal abgesehen: 60Km/h außerorts zu schnell? Was darf man denn außerorts in der Schweiz fahren? 80Km/h? Wären dann 140Km/h.
    Da hat man hier aber auch Ärger und das passiert nun mal nicht eben aus versehen.

    Gruß Olaf


    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite meines Beitrages. ^^

    • Offizieller Beitrag

    Servus Olaf,

    Im Normalfall stimme ich Dir zu aber:
    Manchmal ist die Einschätzung Innerorts Ausserorts nicht so klar und deutlich.
    Auf einer längeren Geraden ein Wohnwagengespann ohne Gefahr überholen.
    Diese Spitze auf der LS mal eben kurzfristig zu erreichen ist doch gar kein Problem.

    Sicher habe ich mich bei unserm Kurzbesuch in der Schweiz akribisch an die Schilder gehalten.
    Aber wg. des über einem schwebenden Damoklesschwert ständig mit einem Auge auf dem Tacho.
    Ich brauch das nicht!

    Bei diesen Strafen für eine fiktive Gefahr denke ich immer was ist der nächste Schritt?
    Wie lang dauert es noch bis Gedankenverbrechen bestraft werden? Minority-Report lässt grüssen.

    Gruß
    Micha

  • Schweiz ist schon krass - war einmal mit Auto in Basel und allein die Grenzkontrolle war ähnlich wie der Grenzübertritt von damals Westberlin nach Ostberlin und umgekehrt.
    Ich durfte gleich nach rechts fahren und dann hat man mein Auto auseinander genommen, als hätte ich was zu schmuggeln - nein Danke :thumbdown:
    Gruß Micha

    Gruß Micha

    Mehr - ist weniger ;)

  • Hallo Micha, also ich stimme Dir da schon zu. So als Verfechter der Eigenverantwortung. Wenn das der Schweizer Willen ist, möchte ich allein deshalb schon kein Schweizer sein. Der Handlungsspielraum ist so begrenzt das es für kleinste Fehler keinen Raum gibt. Ich glaube nicht das die Schweizer damit auf dem richtigen Weg sind. Den Schweizern wünsche ich weiterhin viel Spaß mit den von ihnen gewählten Volksvertretern.

    Aber der Unterschied zwischen 80 und 140Km/h, den bemerke ich schon. Wenn ich bei uns mit 160 von der Landstraße geholt werde, muss ich auch ganz tapfer sein. Ich kenne ja die Regeln.

    Gruß Olaf


    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite meines Beitrages. ^^

  • Wenn das der Schweizer Willen ist, möchte ich allein deshalb schon kein Schweizer sein. .


    Das war so nicht der willen des Volkes. Nach Raserexzessen die von den Medien absichtlich aufgebauscht wurden (als ob es sowas nicht schon früher gab) schrieen alle nach härteren gesetzen. Diese Gesetze werden/wurden nun schrittweise in Kraft gesetzt. Und es wird noch schlimmer! Es hies nur wirkliche "Raser" werden härter angepackt. Nun geht das grosse Geheul und Zähneklappern los, weil man wie ein Schwerverbrecher behandel wird und mit denen im gleichen Knast landet. Und, es kann wirklich jeden treffen, ob gewollt oder nicht ! Was ich wirklich zum kotzen finde, dass dabei keine Rücksicht genommen wird, weder auf die Person, die Lebensumstände oder ob man vorher schon auffälig war oder nicht. Nur das Delikt welches schwer wiegt wird berechnet. Eine selbsterziehende Mutter von 3 Kindern wegen eines "Ausrutschers" in den Knast zu stecken... Halleluja ich glaub kaum dass sowas der Wilen des Volkes ist...!

    4 Mal editiert, zuletzt von Robert (30. April 2015 um 12:19)

  • Ich bin ja grundsätzlich FÜR die härtere Bestrafung von Rasern. Nur wie schon oben geschrieben, die Einsperrung von Leuten nur wegen eines Ausrutschers kann ich nicht gutheissen. Auch bei uns in der Nähe (Liechtenstein hat dieses Rasergesetz nicht) über der Grenze gibt es schon Stellen wo du denkst, es ist bereits 80km/h erlaubt, dabei bist du immer noch in der 50er Zone.

    Ich für meinen Teil kann zu Glück sagen, ich geniesse das umherbummeln und das schnell fahren ist nicht so mein Ding. Logisch, auf der 80er Strecke habe ich auch schon mal an die 100km/h drauf. Aber mehr dann auch nicht. Trotzdem bin ich auch froh, dass das Navi die vorgeschriebene Geschwindigkeit anzeigt. So kann man sich grob orientieren wenn man mal ein Schild nicht gesehn hat.

    Persönlich finde ich diese Gesetzt aber auch übertrieben. Deshalb die Schweiz zu meiden kommt für mich aber nicht in Frage.

    Einmal editiert, zuletzt von elkatastroph (30. April 2015 um 11:28)

    • Offizieller Beitrag

    ...
    Aber der Unterschied zwischen 80 und 140Km/h, den bemerke ich schon. Wenn ich bei uns mit 160 von der Landstraße geholt werde, muss ich auch ganz tapfer sein. Ich kenne ja die Regeln.

    Völlig richtig und es wird auch uns dann richtig weh tun, Aaaaber, es vernichtet nicht Deine Existenz!

    Gruß
    Micha

    • Offizieller Beitrag

    Ich brauche meinen Führerschein beruflich.

    Einen Monat laufen, sich einen Studenten suchen der einen fährt, Urlaub nehmen etc.
    Alles möglich in D und beim ersten Verstoss darf man den Monat schon so legen das es passt.

    Ein Jahr hinter Gitter ist da eine ganz andere Dimension denke ich.
    Aber wie auch immer, halten wir lieber unsere Rechte Hand im Zaum und ein kleiner Ausrutscher ist ja preiswert.

    Gruß
    Micha

  • Du hast ja nicht unrecht Micha. Ich finde diese Gesetzgebung ebenfalls völlig überzogen. Ich habe denen auch schon Geld für neue Busse überwiesen. Ich glaube für 20Km/h auf der Autobahn 200€. Hart aber fair. Aber stell dir mal vor die hätten mir nun den Dienstwagen weggenommen und verkauft...aber hallo!
    Ein Vorteil sehe ich dennoch: die Schweiz ist bald ein richtiges Naturparadies. Kein Verkehrslärm und saubere Luft. Aber nein, in der Schweiz darf man sich ja die Lambdasonden stilllegen. ?(
    Was für ein seltsames Land.

    Gruß Olaf


    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite meines Beitrages. ^^

  • Ich bin ja grundsätzlich FÜR die härtere Bestrafung von Rasern. Nur wie schon oben geschrieben, die Einsperrung von Leuten nur wegen eines Ausrutschers kann ich nicht gutheissen. Auch bei uns in der Nähe (Liechtenstein hat dieses Rasergesetz nicht) über der Grenze gibt es schon Stellen wo du denkst, es ist bereits 80km/h erlaubt, dabei bist du immer noch in der 50er Zone.

    Ich für meinen Teil kann zu Glück sagen, ich geniesse das umherbummeln und das schnell fahren ist nicht so mein Ding. Logisch, auf der 80er Strecke habe ich auch schon mal an die 100km/h drauf. Aber mehr dann auch nicht. Trotzdem bin ich auch froh, dass das Navi die vorgeschriebene Geschwindigkeit anzeigt. So kann man sich grob orientieren wenn man mal ein Schild nicht gesehn hat.

    Persönlich finde ich diese Gesetzt aber auch übertrieben. Deshalb die Schweiz zu meiden kommt für mich aber nicht in Frage.

    Die Schweiz wird bei mir auch großzügig umfahren, sie ist in allem zu teuer, Essen, Übernachtung und auch noch die Straßenbenutzungsgebühren.
    Dazu kommt das man ständig irgendwo innerorts ist und man dann nur 50 fahren kann. (innerorts halte ich mich relativ streng an die 50, da ich sie als sinnvoll erachte)

    Aber ganz ehrlich wenn man sich an die 80 (120)km/h hält, dann ist doch eine VFR das komplett falsche Fahrzeug, da würde ich eher über NC 700 nachdenken, hat untenrum auch etwas Druck und man ist nicht völlig übermotorisiert wie mit so einer Wuchtbrumme wie der VFR.

    btw. 140 hat man doch auch beim gemütlichen Fahren öfters mal drauf, z.B. wenn man auf einer kurzen Geraden eine LKW o.ä. überholt. Wenn man ein paar nette Kurven in dem Geschwindigkeitsbereich vor einem hat sowieso.